MBSR Herbst-Kurs 2021 ab 16.11.2021
MBSR Kurs im März 2022 ab 01.03.2022
MBSR Kurs in den Sommerferien 2022 ab 05.07.2022
Was bedeutet eigentlich MBSR?
In den 1970er Jahren entwickelte Prof. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinik an der Universität von Massachusetts (USA) ein Achtsamkeitstraining zur Mindfulness-Based Stress
Reduction (MBSR), zu deutsch: Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Seitdem hat dieses Programm weltweit Anerkennung bekommen und zahlreiche wissenschaftliche Studien ergaben, dass MBSR die Lebensqualität der Teilnehmer nachhaltig verbessert, denn Achtsamkeit….
- vermindert körperliche und psychische Symptome und Beschwerden und stärkt das
Immunsystem - hilft, Stress besser zu bewältigen und einen angemessenen Umgang damit in Alltag und Beruf zu finden
- fördert den heilsamen Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen
- verbessert die Entspannungsfähigkeit und den Schlaf
- stärkt Selbstvertrauen und Selbstfürsorge und vermindert die Neigung zum Grübeln
- fördert eine akzeptierende und freundliche Haltung der eigenen Person und dem Leben gegenüber
- steigert das persönliche Wohlgefühl und die Lebenszufriedenheit
Der Kurs
Der Kurs mit 8 Treffen à 2,5 Std. beinhaltet ein persönliches Vorgespräch sowie einen Tag der Achtsamkeit mit 6 Stunden. Sie erhalten ein ausführliches Teilnehmerhandbuch sowie CDs, mit denen Sie zu Hause üben können. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die noch keine Erfahrungen mit Meditation oder anderen achtsamkeitsbasierten Verfahren gesammelt haben.
Inhalte des 8-Wochen-Kurses
Thematische Schwerpunkte, die in Form von Kurzvorträgen und Gruppengesprächen erörtert werden:
- Umgang mit Stress, Denkmustern und schwierigen Gefühlen
- Achtsamkeit im Umgang mit anderen Menschen
- verbesserte Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl
- Achtsamkeit im Alltag, achtsames Essen
- Erfahrungsaustausch zu den Übungen zu Hause
Praktische Übungen:
- Achtsamkeitsübungen im Liegen, Sitzen, und Gehen, z. B. Body Scan, Meditationen
- sanfte Bewegungs- und Dehnungsübungen aus dem Yoga und Qi Gong
- Wahrnehmungsübungen
Die häusliche Übung:
Um nachhaltig Neues im Alltag zu verankern und eine dauerhafte Veränderung zu erreichen bedarf es der regelmäßigen Übung, sonst bleibt Gehörtes nur an der Oberfläche. Daher setzt die Teilnahme an dem Kurs die Bereitschaft voraus, an 6 Tagen in der Woche eine Übungszeit von 30-45 Minuten für sich einzurichten.
Zeit und Ort
MBSR Herbst-Kurs 2021 – dienstags ab 16.11.2021
8 Termine ab 16.11.2021, dienstags 18.30 – 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit in Stille: voraussichtlich Sonntag 09.01.2022 von 10 – 16.30 Uhr
Knappschaftskrankenhaus, Essen-Steele
Raum wird noch bekannt gegeben
MBSR-Kurs im März 2022 – dienstags ab 01.03.2022
8 Termine ab 01.03.2022, dienstags 18.00 – 20.45 Uhr
Tag der Achtsamkeit in Stille: voraussichtlich Sonntag 24.04.2022 von 10 – 16.30 Uhr
Knappschaftskrankenhaus, Essen-Steele
Raum wird noch bekannt gegeben
MBSR-Kurs in den Sommerferien 2022 – dienstags ab 05.07.2022
8 Termine ab 05.07.2022, dienstags 18.30 – 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit in Stille: voraussichtlich Sonntag 07.08.2022 von 10 – 16.30 Uhr
Knappschaftskrankenhaus, Essen-Steele
Raum wird noch bekannt gegeben
Kosten
295,- Euro incl. persönlichem Vorgespräch, Übungs-CDs und Kursunterlagen
Aktuelles
Die Möglichkeiten für Präsenzveranstaltungen orientieren sich an der jeweils geltenden Fassung der Corona-Schutzverordnung. Selbstverständlich werden alle Hygienevorschriften eingehalten und damit für größtmögliche Sicherheit für Kursteilnehmende und Kursleiterin gesorgt. Sollten Präsenzveranstaltungen nicht mehr gestattet sein, dann wird der Kurs mit den selben Inhalten im Onlineformat fortgeführt.
Kontakt/Anmeldung
Ute Dujardin
Tel.: 0151 / 57 99 41 86
E-Mail: ute.dujardin@posteo.de
Web: https://achtsamkeit-essen.com